Erstellte Foren-Antworten

  • Rea

    Mitglied
    29. April 2023 um 12:40 als Antwort auf: Vorstellungen April 2023

    Wow! Der grosse Schmetterling gefällt mir besonders gut!

  • Rea

    Mitglied
    27. April 2023 um 17:39 als Antwort auf: Vorstellungen April 2023

    Hallo miteinander!

    Ich komme aus der Schweiz, gehe langsam auf die 40 zu und lebe mit meinem Partner zusammen am Rand einer grösseren Stadt. Ich bin ein “neuer Hase” beim Bullet Journaling aber das Gestalten ist unterdessen ein wichtiger Teil meiner Lebensqualität.

    Ich habe vor 9 Monaten spontan damit begonnen, meine Arbeitsplanungen zu illustrieren und meine Stimmung zu tracken – eigentlich nur, um mich für die Arbeit zu motivieren 😉 Eher zufällig habe ich die “Bullet Journaling-Welt” entdeckt und damit auch Nicole’s Ladies Lounge. Unterdessen würde ich die Freude, die mir das Gestalten bereitet, nicht mehr missen wollen!

    Ich halte mich nicht an das “offizielle” System sondern habe es meinem Lebens- und Arbeitsrhythmus angepasst. Ich mache v.a. Wochenübersichten, Mood-und Habit Tracker. Ich brauche für drei Tage die Woche viel Platz für detaillierte Planung, für die anderen Tage reicht eine Übersicht. Für persönliche Entwicklungsziele/-Beobachtungen führe ich Wochen-Tracker, damit ich sie meinen Prozessen anpassen kann und mich nicht für einen ganzen Monat festlegen muss. Für gesundheitliche Belange führe ich Monats-Tracker, damit ich die Entwicklung gut beobachten kann. Dazwischen baue ich Dankbarkeits- und Erinnerungsseiten ein.

    Ich will das Gestalten geniessen und erlaube mir deshalb des öfteren, Motive oder Schriften abzupausen. Ich bin keine versierte Zeichnerin und will nicht um ein Motiv “ringen”. Nicole’s Videos waren und sind eine grosse Inspirationsquelle!

    Ich arbeite v.a. mit Buntstiften aber auch mit Brushpens. Seit einigen Wochen experimentiere ich mit wasserlöslichen Wachskreiden (Caran d’Ache Neocolor Aquarelle), welche ich wie Wasserfarbe auftrage. Dabei braucht es viel weniger Wasser als bei Wasserfarben, weshalb das Papier weniger wellt. Ich kann jeden Farbton anmischen und die Deckkraft frei variieren.

    Das Bullet Journal ist für mich ein bereicherndes, entspannendes Hobby – aber auch ein wertvolles Tool für meine persönliche Entwicklung. Nichts hat mir bisher so sehr die Möglichkeit gegeben, meine eigenen Schwerpunkte, Ziele und Wünsche aktiv zu gestalten und im Bewusstsein zu behalten!

  • Rea

    Mitglied
    28. April 2023 um 16:36 als Antwort auf: Vorstellungen April 2023

    ???? gerne! Die Inspiration zu den Motiven kommt übrigens auch von dir, Nicole! Umrisse sind mit Fineliner und z.T Brushpens gezeichnet, der Rest ist alles mit Pastellkreide und Pinsel gestaltet. Abrieb auf der gegenüberliegenden Seite ist minimal und kann radiert werden. Bleistiftstriche kann man allerdings nur bedingt und sehr vorsichtig durch die Farbe hindurch radieren!

    1: Wochenübersicht mit Planungsfenstern, To-Do-List und Stimmungsbarometer. Je nach Stimmung füllen sich die Marmeladengläser (in der Hoffnung, dass das grüne Glas nicht voll wird ????)

    2: Habit Tracker und Agenda-Übersicht. Die Gläser füllen sich im Laufe der Woche. In diesem Fall zeigt sich zum Schluss ein Wochen-Fazit und nicht, wie viel ich pro Tag von etwas gemacht habe.

>